betiteln

betiteln
- {to dub} phong tước hiệp sĩ, phong cho cái tên, gán cho cái tên, đặt cho cái tên, bôi mỡ, sang sửa, lồng tiếng, lồng nhạc vào phim - {to head} làm đầu, làm chóp, hớt ngọn, chặt ngọn to head down), để ở đầu, ghi ở đầu, đứng đầu, chỉ huy, lânh đạo, đi đầu, dẫn đầu, đương đầu với, đối chọi với, vượt, thắng hơn, đi vòng phía đầu nguồn - đánh đầu, đội đầu, đóng đầy thùng, hướng, kết thành bắp, kết thành cụm đầu, mưng chín, tiến về, hướng về, đi về - {to style} gọi tên, gọi là - {to title} = betiteln (Buch) {to entitle}+ = betiteln (Person) {to call}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • betiteln — V. (Aufbaustufe) etw. mit einem Titel versehen Synonyme: titeln, übertiteln Beispiel: Wie willst du deine Erzählung betiteln? …   Extremes Deutsch

  • Betiteln — Betiteln, verb. reg. act. mit einem Titel versehen, im gemeinen Leben, doch am häufigsten nur von den Titeln der Bücher. Wie ist das Buch betitelt? …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • betiteln — überschreiben; mit einer Überschrift versehen * * * be|ti|teln 〈V. tr.; hat〉 1. eine Sache betiteln einer Sache einen Titel geben, eine Überschrift dafür finden 2. jmdn. betiteln 2.1 jmdn. mit einem Titel anreden 2.2 〈umg.〉 bezeichnen, nennen ●… …   Universal-Lexikon

  • betiteln — be·ti̲·teln; betitelte, hat betitelt; [Vt] 1 etwas betiteln einer Sache einen Titel geben <ein Buch, einen Film betiteln> 2 jemanden (mit) + Subst + betiteln jemanden mit einem Titel oder Schimpfwort anreden: jemanden (mit) Blödmann… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • betiteln — a) titeln, übertiteln. b) anreden, ansprechen; (veraltend): titulieren. c) benennen, beschimpfen, bezeichnen, nennen, rufen, titulieren; (geh.): schimpfen, schmähen; (bildungsspr.): apostrophieren; (ugs. scherzh.): benamsen; (veraltend): heißen.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • betiteln — Titel »Überschrift, Aufschrift; Name eines Buches; Amts , Dienstbezeichnung; Ehrenbezeichnung, Anredeform«: Das Substantiv mhd. tit‹t›el, ahd. titul‹o› ist aus gleichbed. lat. titulus entlehnt. Die weitere Herkunft des lat. Wortes, das auch die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • betiteln — betitele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • betiteln — be|ti|teln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nennen — 1. a) benennen, einen Namen geben, mit einem Namen versehen, rufen; (ugs. scherzh.): benamsen; (veraltend): heißen. b) bezeichnen, charakterisieren, etikettieren; (bildungsspr.): apostrophieren, hinstellen, stempeln; (geh.): schimpfen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Buxig — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Betitelung — Benennung; Auszeichnung; Beschriftung * * * Be|ti|te|lung, (seltener:) Be|tit|lung, die; , en: a) das Betiteln; b) Titel. * * * Be|ti|te|lung, (seltener:) Be|tit|lung, die; , en: a) das Betiteln; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”